Neben den Aufgaben als urologische Klinik der Maximalversorgung sowie der studentischen Ausbildung wird am Lehrstuhl für Urologie der Universität Regensburg auch der laborexperimentellen Forschungsarbeit eine besondere Bedeutung zugemessen. Die Bedeutung des Regensburger Lehrstuhls in der urologischen Forschungslandschaft zeigt sich neben der herausragenden Publikationsleistung der vergangenen Jahre nicht zuletzt daran, dass Ordinarius Prof. Dr. med. habil. Maximilian Burger dem Ressort Forschungsförderung der Deutschen Gesellschaft für Urologie vorsteht.
Vor Ort wird die urologische Forschungstätigkeit durch Prof. Dr. med. habil. Wolfgang Otto koordiniert. Unterstützt durch seinen Stellvertreter OA Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Bründl, die Biologin Dr. rer. nat. Sabine Wallinger und die Biochemikerin MA Patricia Luckner (Drittmittelprojekt Priv.-Doz. Dr. Breyer) werden unter Mitarbeit der medizinisch-technischen Assistentinnen (MTA) Stefanie Götz, Nina Mierswa und Linda Scherübl wissenschaftlich aktive ärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zahlreiche Doktorandinnen und Doktoranden betreut. Ansprechpartner für urologische Promotionsanfragen ist OA Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Breyer.
Prof. Dr. med. Wolfgang Otto![]() Facharzt für Urologie
Studien- und Forschungskoordinator des Lehrstuhls
|
Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Bründl![]() Oberarzt für Urologie Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie
Stellv. Leiter des urologischen Forschungslabors
|
Dr. Eva Lausenmeyer![]() Assistenzärztin Wissenschaftliche Mitarbeiterin Kinderurologie (KUNO-Stiftung)
|
Dr. rer. nat. Sabine Wallinger![]() |
MA Patricia Luckner![]() Diplom-Biochemikerin Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Drittmittelprojekt Dr. Breyer)
|
Stefanie Götz![]() |
Nina Mierswa![]() |
Linda Scherübl![]() |
Caritas-Krankenhaus
St. Josef
Klinik für Urologie
Landshuter Straße 65
93053 Regensburg
Hochschulambulanz Urologie
Tel: 0941 782-3511
Terminvereinbarung für alle Sprechstunden
Fax: 0941 782-3545
uro-ambulanz@caritasstjosef.de
Sekretariat der Klinik
Helga Hollweck
Sabine Pernpeintner
Tel: 0941 782-3510
Fax: 0941 782-3515
(auch für Befundanforderungen)