Die optimale Behandlung von Gelenkverletzungen und regenerative Therapie von Veränderungen im muskuloskeletaren Bereich stellen eine große Herausforderung dar. Dies verlangt einen differenzierten und kompetenten Einsatz der neuen Techniken, um das Beste für jeden Patienten zu erreichen. An der Klinik für Unfallchirurgie können in einem individuell angepassten Behandlungsplan alle Therapieformen der arthroskopischen und rekonstruktiven Chirurgie bis hin zum endoprothetischen Ersatz angeboten werden.
Beispiele hierfür sind:
Arthroskopische Operationen an Knie, Schulter, Sprunggelenk und Ellbogen
Arthroskopischer Kreuzbandersatz am Knie (vorderer und hinterer Kreuzbandersatz)
Stabilisierende Operationen der Kniescheibe bei Luxationen und Verrenkungen (MPFL Ersatz, Tuberositasosteotomie)
Knorpeltherapieverfahren (Mikrofrakturierung, osteochondrale Transplantation, autologe Chondrozytentransplantation)
Naht der Rotatorenmanschette an der Schulter
Schultergelenksstabilisierungen
Endoprothetik der Hüfte
Endoprothetik des Kniegelenks
Endoprothetik der Schulter
Revisionsendoprothetik
Die Strukturen vor Ort und die enge Anbindung der Klinik für Unfallchirurgie am Caritas-Krankenhaus St. Josef an die universitäre Unfallchirurgie in Regensburg gewährleisten Therapieverfahren auf dem modernsten Stand.
Der regionale Fernsehsender TVA Ostbayern hat in der Sendereihe „Fokus Mensch“ das Thema „Arthroskopische Operationen an Knie“ aufgegriffen.
VideoCaritas-Krankenhaus
St. Josef
Klinik für Unfallchirurgie
Landshuter Straße 65
93053 Regensburg
Ambulanz Unfallchirurgie
Tel: 0941 782-3811
Terminvereinbarung für alle Sprechstunden
Fax: 0941 782-3345
Sekretariat der Klinik
Sandra Ferstl
Tel: 0941 782-3810
Fax: 0941 782-3815