Bei der „PRO FOCUS“ Studie werden gezielt bösartige Prostatatumore, welche sowohl in der Stanzbiopsie, als auch in der Bildgebung (multiparametrisches MRT) an der gleichen Stelle nachgewiesen wurden, mit hochintensivem fokussiertem Ultraschall (HIFU) behandelt.
Einschlusskriterien
Ausschlusskriterien
Die wichtigste Erfolgskontrolle der fokalen Therapie des Prostatakarzinoms ist neben der regelmäßigen Messung des Tumormarkers PSA (Prostataspezifisches Antigen) die Kontrollstanzbiopsie 6 Monate nach Focal One-Therapie sowie eine erneute multiparametrische Magnetresonanztomographie der Prostata.
Alle Patienten erhalten im weiteren Verlauf einen ausführlichen Fragebogen. Darin wird nach dem aktuellen PSA-Wert und eventuellen weiteren Therapien sowie nach der Lebensqualität gefragt.
Ansprechpartner
Dr. med. Johannes Bründl
Klinik für Urologie, Lehrstuhl der Universität Regensburg
am Caritas-Krankenhaus St. Josef
Landshuter Straße 65
93053 Regensburg
Tel: 0941-7823511
Fax: 0941-7823515
Email: johannes.bruendl@ukr.de
Caritas-Krankenhaus
St. Josef
Klinik für Urologie
Landshuter Straße 65
93053 Regensburg
Hochschulambulanz Urologie
Tel: 0941 782-3511
Terminvereinbarung für alle Sprechstunden
Fax: 0941 782-3545
uro-ambulanz@caritasstjosef.de
Sekretariat der Klinik
Helga Hollweck
Sabine Pernpeintner
Tel: 0941 782-3510
Fax: 0941 782-3515
(auch für Befundanforderungen)